Karriere
Teilzeit oder Vollzeit möglich
Dein Aufgabenbereich
Buchhaltung
– Buchung aller gängigen Geschäftsvorgänge
– Umsatzsteuervoranmeldungen
– Unterstützung des Steuerberaters bei Jahresabschlüssen, Wirtschaftsprüfungen und Steuererklärungen
Kaufmännische Betriebsführung
– Jährliche Auswertung der Windparks & Vorstellung
– Verwaltung der Kommanditisten
– Zusammenarbeit mit Banken zu Darlehen und Guthaben
– Liquiditätsplanungen
Unterstützung in der Projektplanung
– Finanzierungskonzept der Projekte, Zusammenarbeit mit Banken zu Darlehensverträgen und Bürgschaften
– Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Planungsrechnungen
– Versicherungen
– Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten zu BaFin-Prospekt, Gesellschafterverträgen und anderen kaufmännischen Fragen
– Beratung zur Entscheidungsfindung in der Projektplanung
Deine Qualifikationen
– Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation, Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
– Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel
– Einzelne Erfahrungen mit Vertragsgestaltungen vorteilhaft
– Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft nicht notwendig, aber vorteilhaft
Wir bieten…
– Einen unbefristeten Arbeitsvertrag – wir sind an einer langjährigen Zusammenarbeit interessiert!
– Flexible Arbeitszeiten
– Stundenkonto mit der Möglichkeit in Freizeit auszugleichen
– Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Jahr
– Betriebliche Altersvorsorge
– Mobiles Arbeiten möglich
– Ein breites, abwechslungsreiches Aufgabenfeld und direktes Mitwirken an der Energiewende mit einem Fokus auf lokaler Wertschöpfung
Bewerbung:
Interesse geweckt?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungsschreiben und weitere Referenzen) an info@we-sh.de.
Noch Rückfragen?
Du erreichst uns unter der oben angegebenen E-Mailadresse oder per Telefon unter 06286 / 920910.
Über uns
Die Windenergie S&H wurde 1995 aus der Überzeugung gegründet, dass es eine Energiewende mit den Bürgern braucht, statt gegen die Bürger.
Seit unserem ersten Projekt Bürgerwindpark Altheimer Höhe im Jahr 2000 konnten fünf weitere Bürgerwindparks realisiert werden. Das letzte Projekt war der Bürgerwindpark „Großer Wald“ mit rund 300 beteiligten Kommanditisten.
Nach einer längeren Pause sind wir nun seit 2019 wieder aktiv. Neben dem Windpark Altheim III konnten wir uns mit den Projekten Windpark Buchen und Windpark Walldürn-Wettersdorf drei spannende Aufgaben sichern.
Die lokale Wertschöpfung ist Mittelpunkt unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Gemeinsam mit Gemeinden und Bürgern wollen wir anpacken und die Energiewende in der Umgebung zu einem Odenwälder Eigenprodukt machen.
Wir starten nun durch. Du auch?
Dann lass uns gemeinsam anpacken. Unser kleines Team freut sich auf deine Bewerbung.