Einzelanlage Standort 10

Kurzbeschreibung

Der Standort 10 war ursprünglich Teil der Planung Windpark Altheim III. Da diese Anlage allerdings wesentlich früher genehmigungsfähig war, sowie räumlich rund 5 kM vom restlichen Parkteil entfernt steht und eine eigene Verkabelung und Zuwegung bekommt, wurde die Planung herausgelöst. Bei dieser Anlage handelt es sich um ein Repowering; die WEA 3 des Bestandswindparks Altheimer Höhe I wird hierfür rückgebaut werden.

Aktuelle Phase: Bauphase80%
80%

Anlagensteckbrief

Anzahl WEA1
AnlagentypENERCON E160 EP5 E3
Nennleistung5,56 MW
Nabenhöhe166,6 m
Rotordurchmesser160 m
Ertrag/Jahr (voraussichtlich)12 Mio. kWh
Inbetriebnahme (voraussichtlich)Q4 2023

Aktuelles

Nach dem Erhalt der BImSchG Genehmigung im Juli 2022 wurde die Bestellung der Anlage beim Hersteller ausgelöst. Vor dem Beginn der Bauphase in Q2 2023 wird noch die Altanlage WEA 3 des Windparks Altheimer Höhe I rückgebaut werden.

Spatenstich

Am Freitag, 17.02.2023 durften wir Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Spatenstich an unserer Baustelle für die „WP10“ in Altheim begrüßen.

Die WP10 ist eine Einzelanlage, die sich im Verlauf der Planungen zu unserem Bürgerwindpark Altheim III herausgelöst hat. Es handelt sich um ein Repowering, die WEA3 unseres ältesten Bestandswindparks Altheim I wird dafür abgebaut.

Nach einer Begrüßung durch Landrat Dr. Achim Brötel übernahm Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Wort und lobte den Landkreis für seine Bemühungen in Sachen erneuerbare Energien. Anschließend zeigte Marek Steiff die Hintergründe zum Projekt WP10 auf, wobei er den bisherigen zeitlichen Ablauf, Herausforderungen und weitere Planungen erläuterte.

Es folgten der Spatenstich für die WP10 und ein kurzer Austausch mit dem Ministerpräsidenten, der danach seine Kreisbereisung fortsetzte.

Ein großer Dank geht sowohl an die Freiwillige Feuerwehr Altheim als auch an die Mitarbeiter der Stadt Walldürn, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Besuchs großartig unterstützt haben.

Vielen Dank auch an Marcel Dietrich für die tollen Bilder und die Erlaubnis, diese zu veröffentlichen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner